Einige der Unternehmen, die bereits auf osapiens setzen
Wir bieten Lösungen auf Produkt-, Chargen- oder Artikelebene - Sie bestimmen die Granularität je nach Bedarf
Wir entwickeln unsere Lösungen nach den Anforderungen der Nutzer und den gesetzlichen Vorgaben
Wir verbinden Partner in Wertschöpfungsketten, speichern Daten, verwalten die Zugriffsrechte und bieten Optionen zur Ausgabe von Informationen an Verbraucher – alles in einer Lösung
Wir nutzen Standards, um Kompatibilität zu gewährleisten und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu ermöglichen
Erfassen Sie Daten zu Herkunft und Nachhaltigkeitsaspekten entlang der Wertschöpfungskette und schaffen Sie die Transparenz, die Sie benötigen, um Risiken zu managen, Vorschriften einzuhalten, resiliente Lieferketten aufzubauen und Ihren Kunden Antworten zu geben.
Lösung entdeckenVerschaffen Sie sich Klarheit über die Herkunft von Rohstoffen und Produkten, bei denen ein Risiko für Entwaldung besteht, um sicherzustellen, dass sie nicht zur Abholzung beitragen und den Anforderungen der EU-Richtlinie entsprechen
Lösung entdecken<span>Bieten Sie Ihren Konsumenten neue Möglichkeiten an, sich über ihre Produkte zu informieren und mit diesen zu interagieren – egal ob vor dem Kauf oder nach dem Kauf – und verschaffen Sie sich so einen Wettbewerbsvorteil.</span>
Lösung entdeckenVerschaffen Sie sich Transparenz über die Emissionen, die bei der Herstellung Ihrer Produkte entstehen - ein erster Schritt, um den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens zu reduzieren.
Lösung entdeckenUnternehmensnachrichten
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten ist am 29. Juni 2023 in Kraft getreten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Rohstoffe und Produkte entwaldungsfrei sind. Bis Ende Dezember 2024 (bzw. Juni 2025 für KMUs) müssen Hersteller und Händler in den betroffenen Wertschöpfungsketten die Sorgfaltspflichten erfüllen oder mit erheblichen Sanktionen rechnen.
Unternehmensnachrichten
Klimawandel, Umweltzerstörung und wachsende soziale Ungerechtigkeit sind existenzielle Bedrohungen für Europa und die Welt. In den letzten Jahren hat die EU daher eine Vielzahl von ESG-Vorschriften erlassen, die in nationales Recht umgesetzt wurden oder werden.
Unternehmensnachrichten
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser CEO, Herr Alberto Zamora, eingeladen wurde, einen Sitz im Europäischen Wirtschaftssenat (EES) einzunehmen und somit ab sofort Mitglied des EES ist.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen in einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Demo.
Wir sind für Sie da.